im Forstbetrieb Rauchhaupt
1993 wurde aus dem bäuerlichen Landwirtschaftsbetrieb heraus ein Nebenerwerbsbetrieb gegründet, der schließlich mit dem Kauf der Waldfläche im Planitzwald zum Forstbetrieb heranwuchs und 2002 um die Waldfläche in Brandenburg erweitert wurde.
Wir haben uns der ökologischen Waldwirtschaft verpflichtet und können so nachhaltige Produkte wie Brennholz, Kaminholz und Bauholz anbieten. Mit der Inbetriebnahme der Zimmerei ist eine Weiterverarbeitung des gewonnenen Holzes zu verschiedensten Endprodukten möglich.
Um der Anfrage zu trockenem Kaminholz nachkommen zu können, haben wir zwei Trockenkammern und entsprechende Lagerplätze eingerichtet -
als Selbstabholung oder Anlieferung im Raum Leipzig.
Trockene Sackware:
Scheitlänge: 25 cm (ca. 10-15 kg je Sack)
Scheitlänge: 33 cm (ca. 20-30 Kg je Sack)
Schüttware:
Scheitlänge in 25 cm oder 33 cm
Meterware
Stammlänge in 3 oder 1 Meter
Selbstwerbung im Wald
je nach Anfall ab Oktober bis März
Von unserem Standort in Hohenbucko (Süd-Brandenburg) aus können wir die dort hergestellten Hackschnitzel liefern.
Ideal zum Heizen, Abdecken oder für Spielplätze.
Bauholz und Holzarbeiten aus unserer Zimmerei
Mitarbeiter
Inzwischen sind fünf Mitarbeiter in unserem Forstbetrieb angestellt. Diese erweitern mit ihrer qualitativen Ausbildung unsere Angebotspalette im Bereich Holz-und Waldbau.
Aktuelles
Auf Grund von Sturmschäden aus Januar 2019 an den vormals auf einer Fläche in unserem Wald vorhandenen Kieferbeständen und sich daraus ergebendem Kahlschlag ist eine Wiederaufforstung dieser Fläche mit standortgerechten Laubbaumarten erforderlich.
Auf Grund der Lage am Rand des Waldes Richtung Nordwesten ist eine Waldrandgestaltung, beginnend mit Straucharten und einem aufgelockerten Baumbestand, geplant.
Diese Maßnahme auf 2 Teilflächen von 0,6 ha bzw. 1,2 ha wird öffentlich durch das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft des Freistaats Sachsen und den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums gefördert.